Die Botschaften von „Die Neugierigen“ sind
...wo ist das Neue?
...von wo kommt das Neue?
...könnten wir das Neue versäumen?
...könnte das Neue uns übersehen?
...müssen wir uns vor dem Neuen fürchten?
...was bringt uns das Neue?
Eine Fragenflut sich ergibt
wenn man den Verstand zu sehr liebt,
ihm zu viel Aufmerksamkeit schenkt
wodurch er uns vom Neuen ablenkt
das Neue ist in jedem Moment
doch weil nur der das erkennt,
der gegenwärtig ist
konnte es wirken als ob das Neue auf ihn vergisst
zu warten bedeutet im Niemandsland zu sein,
denn alles ist nur jetzt hier
und Warten beendet die Gier -
auf Neues
so wird sie zur Freude auf alles Neue,
das sich von selbst ergibt
weil das Leben sich selber liebt
und weil das Leben nur jetzt ist,
es sich niemals selbst vergisst